Aktuelles
- 24Okt
Einladung
- 08Nov
🥇🎖️ MS Rohrbach erhält zwei Gütesiegel – Bewegung als Erfolgsmodell 🤸♂️🤾♀️💪
Die Mittelschule Rohrbach wurde kürzlich mit gleich zwei bedeutenden Auszeichnungen geehrt:
dem Gütesiegel „Bewegte Schule Österreichs“ sowie dem Schulsportgütesiegel in Gold.
Diese Gütesiegel bestätigen eindrucksvoll, dass Bewegung ein zentraler Bestandteil unseres Schulalltags ist.
Besonders erfreulich: Das Schulsportgütesiegel in Gold wird Ende November im feierlichen Rahmen persönlich vom Landeshauptmann in der Grazer Burg überreicht – eine große Anerkennung für das Engagement der Schule im Bereich Gesundheit und Sport.
Mit unserem Erfolgsmodell der täglichen Bewegungseinheit für alle Kinder setzen wir ein starkes Zeichen für ganzheitliche Bildung und werden diesen Weg auch in Zukunft konsequent weiterverfolgen.
- 06Nov
Berufspraktische Tage an der MS Rohrbach an der Lafnitz – Ein Blick in die Zukunft
1Erstmals fanden die berufspraktischen Tage der 4. Klasse der Mittelschule Rohrbach an der Lafnitz heuer vier Tage lang statt. Vom 4.11 bis 7.11 hatten die Schüler die Gelegenheit, in verschiedenste Berufsfelder hineinzuschnuppern und wertvolle erste Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
Besonders spannend waren die Eindrücke, welche die Jugendlichen in den unterschiedlichen Berufen gewinnen konnten. Ob in der Werkstatt eines Fahrzeugtechnikers, beim kreativen Gestalten als Konditor, bei den vielfältigen Arbeiten als Elektriker oder Installateur, beim Bearbeiten von Holz als Holztechniker, beim liebevollen Umgang mit Kindern im Kindergarten oder beim Mithelfen in einer Tierarztpraxis – die Vielfalt der Tätigkeiten hat den Schülern gezeigt, wie unterschiedlich Arbeitswelten sein können. Viele berichteten von neuen Erkenntnissen über ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten. Für manche war es die Bestätigung eines bereits bestehenden Berufswunsches, für andere eine spannende Entdeckung, die neue Perspektiven eröffnet.
An zwei Tagen besuchten auch Lehrer die Praktikumsplätze, führten Gespräche mit den Schülern und erkundigten sich nach ihren Eindrücken, Wünschen und Zukunftsplänen. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv – die Jugendlichen schätzten die praktische Erfahrung und die Möglichkeit, sich ein realistisches Bild vom Berufsalltag zu machen.
Zum Abschluss möchten wir uns herzlich bei den regionalen Betrieben und Einrichtungen bedanken, die den Schülern diese wertvollen Einblicke ermöglicht haben. Ohne ihre Unterstützung wäre eine so praxisnahe Berufsorientierung nicht möglich. Die MS Rohrbach an der Lafnitz setzt damit ein starkes Zeichen für die Förderung individueller Talente und die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft vor Ort.
- 06Nov
Herbstlauf der Jugend – Unsere Schule war mit Begeisterung dabei!
Am Mittwoch, dem 15. Oktober, nahm unsere Schule mit vollem Einsetz am Herbstlauf der Jugend am Stubenbergsee teil. 19 laufbegeisterte Kinder vertraten unsere Schule bei diesem großartigen Schulsportevent.
Mit über 1500 Starter:innen aus der Sekundarstufe I und insgesamt mehr als 2500 Teilnehmenden wurde heuer ein neuer Rekord erreicht – ein eindrucksvolles Zeichen für die Begeisterung am Laufsport. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und bot unseren Schulkindern ein motivierendes und gemeinschaftliches Erlebnis in sportlicher Atmosphäre.
- 20Okt
Kennenlerntage 1a
3Weil wir, die Schüler und Schülerinnen der 1a, aus unterschiedlichen Schulen kommen und uns noch nicht so gut kennen, brachen wir alle gemeinsam am 13.10 in der Früh nach Deutschlandsberg zu den Kennenlerntagen auf.
Nach dem leckeren Mittagessen machten wir uns auf den Weg ins Abenteuercamp. Dort konnten wir uns beim Bogenschießen beweisen und unser Teamwork wurde beim Inselhüpfen auf die Probe gestellt. Den Abend ließen wir im Turnsaal bei verschiedensten Spielen ausklingen. Am nächsten Morgen machten wir eine Wanderung durch die Klause zur Burg Deutschlandsberg. Von dort aus hatten wir eine tolle Aussicht. Am Nachmittag stand wieder „Action“ im Abenteuercamp auf dem Programm, wo es beim Bierkistenklettern und dem fliegenden Eichhörnchen in die Höhe ging. Am letzten Abend spielten wir gemeinsam Bowling. Das war ein Spaß und viele schafften es sogar, alle Kegel umzuschießen. Am Abreisetag wartete schließlich noch ein richtiges Abenteuer auf uns, nämlich die Hochseilrutsche „flying fox“. Das war nichts für schwache Nerven, aber wir haben alle zusammengehalten und uns gegenseitig ermutigt, dieses Abenteuer gemeinsam zu bestehen.
Mit vielen unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck ging es für uns schließlich wieder nach Hause.
David Prenner-Gremsl, 1a
- 06Nov
Schülerligasaison voll im Gange – Kooperation mit dem SV Rohrbach erfolgreich fortgesetzt ⚽️🤝
Die Schülerligasaison hat Fahrt aufgenommen – und unsere Schule ist mittendrin! Auch heuer wird die erfolgreiche Kooperation mit dem SV Rohrbach fortgesetzt, was unseren Fußballteams optimale Trainingsbedingungen ermöglicht.
Zum Auftakt durften wir Sektionsleiter Patrick Weghofer begrüßen, der unserem Team einen Vereinswimpel überreichte – ein starkes Zeichen für die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein. 📸
Unsere U13- und U15-Schülerligateams trainieren seit Schulbeginn regelmäßig auf den Anlagen des SV Rohrbach und konnten bereits ihre ersten Turniere absolvieren. Die Motivation ist groß, die Stimmung hervorragend – und die Bilder geben einen lebendigen Eindruck von den Trainings und Turnieren.
Ein herzliches Dankeschön an den SV Rohrbach für die tolle Unterstützung – wir freuen uns auf eine spannende und sportlich erfolgreiche Saison!
- 03Okt
Verabschiedung in den Ruhestand
Diese Woche haben wir unsere geschätzte Kollegin, Monika Harmtodt, feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 🎉💐Im Turnsaal versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft, um sich persönlich zu bedanken und „Tschüss“ zu sagen.Ein bewegender Moment voller Applaus, Wertschätzung und guter Wünsche – wir sagen Danke für alles und wünschen von Herzen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt! 💛✨
- 24Okt
Lehrlingswelten 🛠️👨🍳
2Am 26 September konnten unsere Schüler:innen der 3. und 4. Klasse verschiedenste Berufe im Rahmen der Lehrlingswelten kennenlernen. Vielen lieben Dank an die zahlreichen regionalen Unternehmen, die uns dabei unterstützt haben: Rubner Holzindustrie, Intersport, Autohaus Frieszl, Kühlanlagen Postl, Schildbacherhof, RETTER Bio-Natur-Resort und Elektro Ferstl. Unsere Schüler:innen hatten großen Spaß und konnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln
- 06Nov
FLiP2Go-Bus der Sparkasse zu Besuch an der MS Rohrbach
Am Montag, dem 22. September, machte der FLiP2Go-Bus der Sparkasse Halt bei uns an der Mittelschule. Jedes Kind unserer Schule durfte dabei 100 Minuten in dem beeindruckenden Doppeldeckerbus verbringen und an spannenden, interaktiven Stationen viel Wissenswertes rund um das Thema Finanzbildung erfahren.
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich spielerisch mit wichtigen Themen wie Geld, Konsum, Beruf und Schulden auseinander – Inhalte, die für ihre Zukunft von großer Bedeutung sind. Besonders das Thema Schuldenprävention wurde altersgerecht und praxisnah vermittelt.
Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse für dieses tolle Angebot – ein wertvoller Beitrag zur finanziellen Bildung unserer Jugendlichen!
- 27Aug
Willkommen zurück! 😊
Unser Fahrplan für die erste Schulwoche
Unsere Schule ist in der letzten Ferienwoche von Dienstag bis Freitag von 9:00 - 12:00 geöffnet!
Wir bitten um telefonische Voranmeldung (oder per Mail)!
- 08Jul
🌞 Schöne Sommerferien!
Das Schuljahr ist geschafft – jetzt heißt es: Erholen, Sonne tanken und neue Energie sammeln!
Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern, Lehrpersonen und dem gesamten Schulteam wunderschöne, erholsame Sommerferien!
Wir freuen uns schon darauf, am Montag, dem 8. September 2025, alle fröhlich und gesund wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.
📌 Wichtig: Kurz vor Schulbeginn finden Sie hier auf unserer Homepage aktuelle Informationen zu den ersten Schulwochen.
Bis bald – und einen tollen Sommer!☀️🍉⛱️
- 11Jul
🎓 Abschlussfeier unserer 4. Klassen – 🎉😊
Time to Say Goodbye…
4Am Freitag hieß es Abschied nehmen: Unsere Schüler:innen der 4. Klassen wurden im Rahmen einer bewegenden und feierlichen Abschlussveranstaltung verabschiedet. Gemeinsam mit ihren Familien, Lehrer:innen und Freund:innen blickten sie zurück auf vier ereignisreiche Jahre voller unvergesslicher Erlebnisse.
Die Abschlussfeier war geprägt von emotionalen Momenten, persönlichen Reden seitens der Klassenvorstände und -sprecher:innen, musikalischen Einlagen und liebevollen Gesten – ein würdiger Rahmen für den Start in ein neues Kapitel.
Wir danken allen Beteiligten für die gelungene Gestaltung dieses unvergesslichen Abschieds.
Wir wünschen unseren Absolvent:innen von Herzen alles Gute, viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg – möge eure Zukunft voller spannender Möglichkeiten und schöner Erfahrungen sein!
- 14Jul
👩🏫👨🏫 Schülerinnen vs. Lehrerinnen⚽ – Das große Abschlussspiel! 🎉🏆
7Am vorletzten Schultag wurde der Dorfplatz zur Fußballarena:
Beim heiß erwarteten ⚽ Kleinfeld-Match traten die
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen gegen das Team des Lehrkörpers der Mittelschule an – ein sportlicher Leckerbissen mit viel Einsatz, Emotionen und jeder Menge Spaß.
Nach feierlichem Einlauf mit Musik und der Bundeshymne ging es los. Beide Teams mussten stets mit mindestens zwei weiblichen Spielerinnen am Feld vertreten sein – ein Zeichen für Fairness und Teamgeist.
Was folgte, war ein spannender Schlagabtausch mit vielen sehenswerten Aktionen und lautstarker Unterstützung vom Spielfeldrand.
Am Ende konnte das Schüler*innen-Team über einen prestigeträchtigen Sieg jubeln – sehr zur Freude der mitfiebernden Fans.
Trotz des sportlichen Ehrgeizes stand der Spaß im Vordergrund, und alle Beteiligten waren sich einig: Dieses Match war ein gelungener Abschluss des Schuljahres!
- 08Jul
🍦 Gratis-Eis vom Elternverein – Ein süßer Start in die Sommerferien!
Bevor es für unsere Schüler*innen und Lehrpersonen in die wohlverdienten Sommerferien ging, hat unser Elternverein für eine besonders erfrischende Überraschung gesorgt: Jedes Kind und jede Lehrperson wurde zu zwei Kugeln Eis beim Kaffeewerk in Rohrbach eingeladen!
In den letzten zehn Schultagen durfte jede Klasse diese kleine kulinarische Freude genießen – ein Highlight, das für viele strahlende Gesichter und gute Laune sorgte.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternverein, der uns nicht nur mit dieser Aktion, sondern das ganze Schuljahr über großartig unterstützt hat!
- 10Jul
🎽Neue ⚽Dressen für unsere Schülerliga-Mannschaft – Danke! 🙌
Unsere Fußball-Schülerligamannschaft wurde mit neuen Dressen ausgestattet, die von der Sparkasse organisiert wurden. Im Rahmen eines Besuchs im Schulhaus überreichte Matthias Grabner, Filialleiter der Sparkasse Rohrbach, die neue Ausrüstung persönlich an das Team.
Ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung!
- 23Jun
Projektwoche der 4. Klassen in Salzburg
5Wir, die Schüler*innen der 4. Klassen waren vom 2. bis zum 6. Juni in Salzburg auf Projektwoche. Um 8:15 Uhr machten wir uns auf den Weg Richtung Hallstatt, wo die bekannte Architektur sowie das Salzbergwerk besichtigt wurden. Nach diesem aufregenden Ereignis ging es für uns nach Kleinarl zu unserer Unterkunft. Die Woche war geprägt von coolen Aktivitäten, wie beispielsweise die actionreiche Fahrt mit einer Sommerrodelbahn, der Besuch einer Greifvogelschau auf der Burg Hohenwerfen und ein Aufenthalt in der Therme Amade, wo die Rutschen und der Sprungturm unsicher gemacht wurde. Natürlich durfte auch ein Tag, der in der Stadt Salzburg verbracht wurde, nicht fehlen. Dort durften wir uns frei bewegen und es wurde eine Schnitzeljagd quer durch die Stadt veranstaltet. Da in unserer Unterkunft ein breites Angebot an Outdoor Möglichkeiten bereitgestellt wurde, kam auch in unserer Freizeit nie Langeweile auf. Außerdem wurden wir täglich mit frischem und leckerem Essen verköstigt.
Die Projektwoche der 4. Klassen in Salzburg war ein voller Erfolg!
- 23Jun
Sportwoche der 3a
Die dritte Klasse verbrachte eine aufregende und sportliche Woche im Mölltal. Teambuilding, Wandern und Klettern in luftiger Höhe gehörten zu den Highlights!
- 23Jun
Wien-Tage der 4. Klassen
2Unsere Schüler*innen der 4. Klassen machten für 2 Tage lang die Bundeshauptstadt unsicher. 😎 Auf dem Programm standen unter anderem: Parlamentsbesuch, Rathaus, Stephansdom, Time Travel, Schönbrunn, Technisches Museum und und und… Das absolute Highlight war jedoch der abendliche Besuch des Praters. 🎡🎢
- 22Jun
Abenteuer, Action & Adrenalin für die 1a
2Vom 26.-28. Mai 2025 verbrachte die 1. Klasse ihre Sporttage in Deutschlandsberg. Teambuilding in luftiger Höhe und Survival Training, geleitet von Degi‘s Sport- und Abenteuercamp, sowie Wanderungen in der Klause gehörten zu den Highlights. Wir genossen drei Tage voller Abenteuer, Action und Adrenalin. Annalena Rohacek berichtet: “Es war eine sehr coole, sehr heiße und sportliche Woche mit viel Programm wie Inselschwingen, Fliegendes Eichhörnchen, Kistenklettern, Bogenschießen, Lagerfeuer und Bowlen. Wir haben jeden Tag etwas Neues gemacht und das Essen im JUFA war traumhaft.”
- 22Jun
Buddy Picknick
Im Laufe des Schuljahres treffen sich 1. und 2. Klasse im Rahmen des Buddy-Projektes immer wieder, um Gemeinschaft zu fördern, Freundschaften zu schließen und zu pflegen und die sozialen Fähigkeiten zu verfeinern. Ein besonderes Highlight war das Buddy-Picknick nach Ostern. Von den Eltern mit allerlei Köstlichkeiten versorgt, konnten wir am Dorfplatz gemeinsam essen und dann anschließend mit Spiel und Sport den Nachmittag ausklingen lassen.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.